top of page

Airwaymanagement Kurs

Wir freuen uns, Ihnen bereits den 16. Wiener Airwaymanagement Kurs vom 10. bis 11. Februar 2025 ankündigen zu dürfen. In den letzten Jahren haben sich die Techniken zur Sicherung der Atemwege deutlich verbessert und die Möglichkeiten wurden wesentlich erweitert. Noch heute gilt als Goldstandard die so genannte „Tracheale Intubation“.

Ist diese aufgrund von Schwellungen im Bereich des Zungengrundes, des Larynx, oder bei massiven oropharyngealen Blutungen nicht möglich, hat die Sicherung der oberen Atemwege durch Koniotomie und einer anschließenden Tracheotomie zu erfolgen. 

 

Am ersten Kurstag sowie am Vormittag des zweiten Kurstages werden theoretische Grundlagen wie klinische Anatomie, Physiologie, Intubations- und Ventilationstechniken diskutiert. Es werden die Präparationsschritte von Koniotomie und Tracheotomie (konventionell und perkutan-dilatativ) gezeigt. Wir sprechen über die Behandlungen von Trachealstenosen und bilateralen Stimmlippenparesen. Da sich der kindliche Atemweg in wesentlichen Punkten von dem des Erwachsenen unterscheidet, behandeln wir auch den Themenschwerpunkt „Kinder“. 

Am Nachmittag des zweiten Tages findet ein Präparationskurs am Anatomischen Institut statt, bei dem die Koniotomie, Tracheotomie, Intubation und supraglottische Intubationssysteme an der Leiche demonstriert und geübt werden. Zudem steht eine Puppe zur Verfügung, an der die perkutan-dilatative Tracheotomie geübt werden kann.

 

Auch wenn Wissenschaft und Fortbildung im Mittelpunkt dieses zweitägigen Kurses stehen, so sollen Sie im Rahmen eines freundschaftlichen und kollegialen Gedankenaustausches schöne und bleibende Eindrücke von unserem 16. interdisziplinären Wiener Airwaymanagement Kurs mit nach Hause nehmen.

​

Wir freuen uns auf gemeinsame Tage mit Ihnen.

 

Mit kollegialen Grüßen

​

Dietmar Thurnher und Gregor Heiduschka

Bildschirmfoto 2024-08-27 um 08.57.20.png

Der Kurs mit Präparationsübungen wird als Notarztrefresher Kurs akkreditiert werden.

Anmeldung

Anmeldung

Kursteilnahme mit Präparationsübungen

Fachärzte/innen       

Assistenten/innen  

​

Kursteilnahme ohne Präparationsübungen

Fachärzte/innen       

Assistenten/innen   

Turnusärzte/innen, Pflegepersonen    

Leider

ausgebucht

 

 

€ 250

€ 170

€ 170

Ihre Anmeldung gilt erst verbindlich nach erfolgtem Zahlungseingang. Assistenten werden gebeten eine Bestätigung des Arbeitgebers hochzuladen, dass Sie als Assistenzarzt angestellt sind.

​

Für die Fortbildung werden 18 DFP-Punkte inkl Sezierübungen und 9 DFP-Punkte ohne Sezierübungen angesucht. 

​

Der Airwaymanagement Kurs inklusive Präparationsübungen wird als Notarztrefresher anrechenbar sein.

Cave: Manche IT-Abteilungen sperren unser Anmelde-Formular. In dem Fall bitten wir höflich, die Anmeldung von einem privaten Computer oder Handy vorzunehmen.

Logo_FAHL schwarz_Pantone_quer_600dpi.jpg
Kurssekretariat

Kurssekretariat​

Wenn Sie Fragen haben, welche die Kurse betreffen, wenden Sie sich bitte an Frau Claire Zwerina:

© 2016 by ATHNS.

bottom of page